Eine lange Geschichte zu erzählen, die Mitte des vergangenen Jahrhunderts, im Jahr 1949, beginnt. Eine Geschichte die von menschlichen Werten und von einem großen Unternehmer, erzählt. Protagonist ist der 14 -jähriger Junge, der mit viel Leidenschaft und gutem Willen die Berufsgeheimnisse der Handwerkskunst erlernt, wie damals üblich, zuerst beim örtlichen Schreiner, später dann bei einem Edelholz- Künstler, einige Kilometer entfernt.
Mit 21 Jahren dann die große Wende: die Selbständigkeit und das Entstehen einer kleinen Schreinerei. Wenig Geld, guter Willen und viele Entbehrungen.
Die Jahre vergehen und die Werkstatt wächst langsam aber kontinuierlich, der Traum des Jungen mit seiner großen Leidenschaft für Holz wird zur Realität, dieses lebendige und noble Material, welches, auch in Möbel verwandelt, nicht aufhört zu existieren, im vollen Einklang mit dem Umfeld